1. Bestimmen Sie die Art von Unternehmen
Nach Ihrer Friseur- und Kosmetikausbildung haben Sie einige Optionen:
• Sie können einen mobilen Salon oder einen Salon in Ihren eigenen vier Wänden gründen.
• Sie können freiberuflich arbeiten oder einen Stuhl in einem Salon mieten.
• Sie können Ihren eigenen Salon eröffnen.
„Aber auch eine Kombination ist vorstellbar“, so Erica Wolfe-Murray. „Sie könnten beispielsweise vier Tage die Woche in einem Salon arbeiten und die restliche Zeit Ihren mobilen Salon betreiben. Es gibt keine Einheitslösung. Wenn Sie nach der Ausbildung in einem Salon arbeiten, profitieren Sie sicherlich von den erfahrenen Kollegen um Sie herum.“
Wenn Sie Ihren eigenen Salon eröffnen möchten und Räumlichkeiten mieten, müssen Sie einiges bedenken, so Erica Wolfe-Murray. „Der Schritt zum eigenen Salon ist gewaltig. Aber viele Läden stehen leer im Moment und die Städte, Gemeinden und Hauseigentümer möchten unbedingt die Räumlichkeiten füllen. Für die Eröffnung Ihres eigenen Salons brauchen Sie ein gutes finanzielles Polster für Anzahlungen, Ausrüstung etc. Das sollten Sie unbedingt bedenken, wenn Sie Ihr eigenes Unternehmen gründen möchten.“