TPO-Verbot in Nagelprodukten: Was unsere Nagelprofis wissen müssen
Ab dem 1. September 2025 müssen Nagelprofis in der gesamten EU ausschließlich kosmetische Produkte verwenden, die kein TPO enthalten, um rechtskonform und versichert zu bleiben.
Die professionellen Nagelmarken von Pro Duo sind zu 100 % gesetzeskonform.
Wenn Sie mit Gelnägeln, Aufbaugelen oder UV-härtenden Beschichtungen arbeiten, haben Sie vermutlich bereits von der neuen Regelung rund um TPO (Trimethylbenzoyl-Diphenylphosphinoxid) gehört. Bei Pro Duo wissen wir, dass Änderungen wie diese Fragen aufwerfen können – insbesondere in Bezug auf Sicherheit, Compliance und die Produkte, auf die Sie täglich vertrauen.
Hier finden Sie eine klare Übersicht darüber, was sich ändert, warum dies geschieht und worauf Sie in Zukunft achten müssen.
Marken bei Pro Duo
Sie müssen weder auf Leistung noch auf Kreativität verzichten. Bei Pro Duo sind wir stolz darauf, professionelle Nagelmarken anzubieten, die vollständig mit der neuesten EU-Kosmetikverordnung übereinstimmen.
Was ist TPO und warum wird es in Nagelprodukten verwendet?
TPO (Trimethylbenzoyl-Diphenylphosphinoxid, CAS: 75980-60-8) ist ein Fotoinitiator, der in vielen UV-Gel-Nagelprodukten vorkommt. Er sorgt dafür, dass das Gel schnell und gleichmäßig unter UVLampen aushärtet – ein essenzieller Bestandteil vieler professioneller Nagelsysteme.
Die EU hat TPO jedoch nun als CMR-Stoff der Kategorie 1B eingestuft, was bedeutet, dass es möglicherweise Risiken für die Fortpflanzungsgesundheit birgt.
Diese Einstufung basiert auf einem „Worst-Case-Szenario“ über alle potenziellen Anwendungen hinweg – nicht speziell auf die Nutzung in Nagelprodukten, bei denen die Exposition sehr gering ist.
Trotz des minimalen Risikos in kosmetischen Anwendungen gilt das Verbot universell.
Wichtige Informationen für Nagelprofis
Das bedeutet für Sie:
- TPO ist ab sofort in allen in der EU verkauften Nagelprodukten verboten.
- Sie müssen Gellacke und Aufbaugele verwenden, die kein TPO enthalten.
- Händler und Hersteller müssen die Vorschriften einhalten – dies kann zu Produktänderungen oder Auslistungen führen.
- Prüfen Sie immer die Zutatenliste oder fragen Sie Ihren Lieferanten, ob das Produkt TPO-frei ist.
Sichere und konforme Alternativen
Seien Sie versichert: Ethyl-Trimethylbenzoyl-Phenylphosphinat und andere ähnliche Inhaltsstoffe*
sind unter der aktuellen EU-Kosmetikverordnung nicht eingeschränkt.
Diese Stoffe dienen als zugelassene UV-Fotoinitiatoren und stellen sichere Alternativen zu TPO dar,
wenn sie korrekt formuliert werden.
Alle Produkte, die diese Inhaltsstoffe enthalten, sind vollständig EU-konform.
Produktsicherheit und Transparenz
- Alle in der EU verkauften Kosmetikprodukte, einschließlich Nagelprodukte, müssen ihre Sicherheit nachweisen.
- Jedes von uns angebotene fertige Nagelprodukt wurde von einem qualifizierten Experten einer gründlichen Sicherheitsbewertung unterzogen.
Die sichere und konforme Wahl
Da sich die Kosmetikvorschriften weiterentwickeln, ist es wichtiger denn je, dass Nagelprofis informiert bleiben und konforme Produkte verwenden. Das TPO-Verbot in Nagelprodukten ist Teil einer breiteren Initiative für sicherere Kosmetik – sowohl für Profis als auch für Kund:innen.
Bei Pro Duo begleiten wir Sie auf jedem Schritt. Wenn Sie unsicher sind, auf welche Produkte Sie umsteigen sollen, empfiehlt Ihnen unser Team gerne sichere, konforme Alternativen aus unserem professionellen Sortiment.
Hinweis: Wir überprüfen und aktualisieren regelmäßig die Inhaltsstofflisten auf unseren ECommerce-Plattformen. Für die aktuellsten Informationen empfehlen wir, stets die Inhaltsstoffliste auf der Produktverpackung zu prüfen.
* Beispiele für ähnlich benannte, aber nicht eingeschränkte Inhaltsstoffe:
- Trimethylbenzoyl-Ditolylphosphinoxid
- Bis-Trimethylbenzoyl-Phenylphosphinoxid